Naturnahe Walderfahrungen und Aktionen – von Kräuterwanderungen bis Waldbaden,
sowie verschiedene DIY-Kurse und Bastelworkshops:
zum Genießen, Lernen, Werkeln und Spaß haben in der Natur.
Auch individuelle Einzeltermine buchbar – ab 5 Personen.
Wildkräuter-Werkstatt für Kinder
Wildkräuter mit allen Sinnen erleben.
Die Kinder werden durch schauen, schmecken, riechen und probieren in die Welt der Wildkräuter eintauchen.
Wir treffen uns in der Bausmühle um von dort zu einem kleinen Wildkräutersparziergang auf zu brechen.
Anschließend bereiten wir unser eigenes Mittags- Wildkräutermenü zu. Dazu ein paar spannende Geschichten über Wildkräuter, Bäume und Büsche! Kosten pro Teilnehmer: 31 EURO inklusive Mittagessen /Kräuterlimonade
Sommerferien-Angebote für Kinder und Familien
Körbchen flechten
Teilnahme an 1, 2 oder 3 Terminen möglich (je nach Körbchengröße und Schwierigkeitsgrad).
Kosten: 18 € je Termin zzgl Materialkosten.
Wir besuchen einen Bienenstock
Wie leben die Bienen und wie entsteht eigentlich der Honig?
Kosten: 18 € pro Person
Von der Milch zum Käse
Gemeinsam machen wir aus Milch frischen Käse.
Kosten: 18 € pro Person
Speckstein
Mit Werkzeugen und Schleifpapier stellen wir aus Speckstein Schmeichelsteine,
Kettenanhänger und weitere Kunstwerke her. Kosten: 18 € pro Person zzgl. Materialkosten.
Waldolympiade
An verschiedenen Stationen könnt ihr eure Kräfte messen.
Kosten: 18 € pro Familie
Indianerfest
Als kleine Indianer werden wir den Wald erkunden und
abschießend am Lagerfeuer unsere Beute genießen.
Kosten: 12 € pro Kind.
Familien-Ralley
Bei dieser Ralley wird euer Naturwissen und eure Geschicklichkeit auf die Probe gestellt.
Kosten: 18 € pro Familie.
Kinder und Wildkräuter
Wildkräuter wahrnehmen mit allen Sinnen. Gemeinsam erkunden wir mit den Kindern die Natur und sammeln Wildkräuter, lernen diese kennen und schauen was wir daraus zubereiten oder basteln können.
Wildkräuterwanderung und Pflanzen im Herbst
Wir beschäftigen uns intensiv mit Wurzeln, Beeren und Kräutern und erlernen was man Gutes daraus herstellen kann.
Hexenküche
Wir zeigen in diesem Kräuterworkshop welche Kräuter übers Jahr verwendet werden können und wie aus den gesammelten
Saison Kräuter Mahlzeiten, Parfüm und Cremes zubereitet werden.
GLUTBRENNEN UND SCHNITZEN AM LAGERFEUER
Wir treffen uns am Lagerfeuer, um das brennen einer Schale oder eines Löffels mit Hilfe der Lagerfeuerglut zu erlernen.
Eine wunderbare, entspannende und entschleunigende Tätigkeit.
Wolle
Für alle die, die Wolle und Faserverarbeitung direkt ab Schaf erlernen möchten. Das Vlies sortieren, waschen, kämmen, einfärben und mit der Handspindel weiterverarbeiten.