In unseren Spielgruppen erleben Kinder hautnah den Wald, die Natur und das Leben am Bach. Die Wald-Spielgruppen teilen sich nach Altersgruppen auf und treffen sich ein oder mehrmals wöchentlich um gemeinsam den Wald zu erkunden und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Jeder Termin der Spielgruppen beginnt mit einer Begrüßung, darauf folgt eine angeleitete, gemeinsame Aktion und anschließend bleibt Zeit für freies spielen, forschen, entdecken und vieles mehr.
Wir bieten zurzeit 6 Wald-Spielgruppen an: 1 x Vormittags mit Elternteil
sowie 4 x Nachmittags: die „Wald-Zwerge“ für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Elternteil, die „Naturschützer“ für Kinder im Vorschulalter (5-6 Jahre),
die „Wald-Strolche“ für Kinder im Grundschulalter und Natur Pur – Inklusionsgruppe (4 bis 15 Jahre).
Wald-Zwerge
Die Natur entdecken, den Wald und das Leben am Bach näher kennenlernen und bei gemeinsamen naturpädagogischen Angeboten den Wald mit allen Sinnen erleben – das können Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit ihren Eltern in dieser Waldspielgruppe.
Waldzwerge 1

Montags (14-tägig) – 7 Termine (105 €)

15.30 – 17.30 Uhr

Die Termine: 01.9. / 15.9. / 29.9. / 27.10. / 10.11. / 24.11. / 8.12.2025
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich bei Meike T. 0162 . 701 02 80
Waldzwerge 2

Dienstags (wöchentlich)

15.30 – 17.30 Uhr

neuer Kurs ab September 2025
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich bei Jenny T. 0157 . 88 35 33 50
Im Kinderwald statt im Kindergarten
Das Programm der Waldspielgruppe richtet sich an Kinder von 2 – 6 Jahren, die nicht oder noch nicht in den Kindergarten gehen, in Begleitung eines Elternteils. Hier finden Kinder einen geschützten Rahmen, in dem sie erste Gruppenerfahrungen sammeln und Freundschaften knüpfen können.
Wir erkunden den Wald und erleben ihn im Jahreskreis (und bei jedem Wetter! ;-). Wir beobachten die Tier- und Pflanzenwelt, neue Schätze werden stolz den anderen gezeigt. Der Wald fordert und fördert die Kinder und jeder Weg über Stock und Stein birgt ein kleines Abenteuer in sich, stärkt die motorischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen.

Donnerstags Vormittags

9.45 – 12.45 Uhr

Aug-Okt: 28.8. / 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9. / 2.10. / 9.10.2025 (133 €)
Okt-Nov: 30.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. (95 €)
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich bei Jenny T. 0157 . 88 35 33 50
Kine2Kids – Schlau durch Bewegung im Wald
Kinder lernen im Wald auf besondere Weise sich zu fokussieren. Die Kombination aus achtsamen Naturerlebnissen und gezielten Koordinations- und Konzentrationsübungen (Kine2Kids) fördert die Fähigkeit von Kindern konzentrierter und mit höherer Aufmerksamkeit spielen und lernen zu können.
In diesem Kurs finden Kinder einen Raum der Ruhe und Entfaltung. Gleichzeitig fördern strukturierte Bewegungsaktivitäten wirkungsvolle Unterstützung für die Konzentration, Koordination, Lern- und Merkfähigkeit.
In Kleingruppe, maximal 4 Kinder von 6 – 8 Jahren.

Beginn: Freitag, 5. September 2025

17.00 – 18.00 Uhr

5 Termine. 90 € pro Kind.
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich bei Meike T. 0162 7010280
NATUR PUR – inklusive Waldspielgruppen
Alle Kinder (ab 4 Jahren) und Jugendliche sind herzlich willkommen zum Schnuppern in unseren inklusiven Waldgruppen: Wir entdecken und erleben gemeinsam den Wald – wir basteln, gestalten und erforschen mit Materialien aus der Natur. Mehr erfahren.

Mittwochs & Freitags fortlaufend

15.30 – 17.30 Uhr

Kostenfreies Schnupperangebot
Für die Anmeldung melde dich bitte bei Sophia s.ramota@max-camp.com
Naturschützer-Gruppe
Die Naturschützer-Gruppe ist für Kinder von 5 – 6 Jahren. In dieser Gruppe werden die Kinder den Wald und seine Bewohner näher kennen lernen. Sie werden erfahren wie wichtig der Wald für uns ist, wie er funktioniert und wie wir ihn schützen können. Themen werden unter anderem sein: Baum-Könige, Bienen und Insekten, Schätze des Waldes, Lebensraum Wasser, Upcycling.
Inklusive Materialien und Naturschützer-Ausweis.

Montags (14-tägig) – 6 Termine (89 €)

15.30 – 17.30 Uhr

Die Termine: 8.9. / 22.9. / 6.10. / 3.11. / 17.11. / 1.12.2025
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich bei Meike: T. 0162 . 70 10 280