In unseren Spielgruppen erleben Kinder hautnah den Wald, die Natur und das Leben am Bach. Die Wald-Spielgruppen teilen sich nach Altersgruppen auf und treffen sich ein oder mehrmals wöchentlich um gemeinsam den Wald zu erkunden und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Jeder Termin der Spielgruppen beginnt mit einer Begrüßung, darauf folgt eine angeleitete, gemeinsame Aktion und anschließend bleibt Zeit für freies spielen, forschen, entdecken und vieles mehr.
Wir bieten zurzeit vier Wald-Spielgruppen an: 1 x vormittags mit Elternteil und 3 Nachmittagstermine: die „Wald-Zwerge“ für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einem Elternteil, die Naturschützer-Kinder für Kinder im Vorschulalter (5-6 Jahre), die „Wald-Strolche“ für Kinder im Grundschulalter und eine „Märchen“ -Wald-Spielgruppe.
Naturschützer-Gruppe
Die Naturschützer-Gruppe ist für Kinder von 5 – 6 Jahren. In dieser Gruppe werden die Kinder den Wald und seine Bewohner näher kennen lernen. Sie werden erfahren wie wichtig der Wald für uns ist, wie er funktioniert und wie wir ihn schützen können. Themen werden unter anderem sein: Baum-Könige, Bienen und Insekten, Schätze des Waldes, Lebensraum Wasser, Upcycling.
Inklusive Materialien und Naturschützer-Ausweis.

Montags (14-tägig) – 6 Termine (79 €)

15.30 – 17.30 Uhr

Die Termine: 21.8./4.9./18.9./16.10./30.10./13.11.2023
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich direkt bei Meike: T. 0162 . 70 10 280
Im Kinderwald statt im Kindergarten
Das Programm der Waldspielgruppe richtet sich an Kinder von 2 – 6 Jahren, die nicht oder noch nicht in den Kindergarten gehen, in Begleitung eines Elternteils. Hier finden Kinder einen geschützten Rahmen, in dem sie erste Gruppenerfahrungen sammeln und Freundschaften knüpfen können.
Wir erkunden den Wald und erleben ihn im Jahreskreis (und bei jedem Wetter! ;-). Wir beobachten die Tier- und Pflanzenwelt, neue Schätze werden stolz den anderen gezeigt. Lieder, Spiele zum Mitmachen und ein Puppenspiel zum Ende jedes Termins gehören auch dazu. Der Wald fordert und fördert die Kinder und jeder Weg über Stock und Stein birgt ein kleines Abenteuer in sich, stärk die motorischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen.

Dienstags & Donnerstags Vormittags

9.45 – 12.45 Uhr

ganzjährig (außer während der Schulferien).
Pro Kind und Tag 51,- € im Monat.
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich direkt bei Rasila T. 0177 . 481 47 66
Wald-Strolche
Diese Naturkinder-Gruppe richtet sich an alle Kinder ab 6 Jahre. Gemeinsam mit Euch möchten wir die Schönheiten unserer Natur entdecken und erforschen. In einem Wechsel aus angeleiteten Aktionen und freiem Spiel lernen wir den Wald, Wiesen, Teiche und seine Bewohner kennen und haben Zeit für eigene Ideen und Entdeckungen.

Donnerstags

15.30 – 17.30 Uhr

Start: 10. August 2023
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich direkt bei Stephi: T. 0157 . 52 87 96 43
Wald-Zwerge
Die Natur entdecken, den Wald und das Leben am Bach näher kennenlernen und bei gemeinsamen naturpädagogischen Angeboten den Wald mit allen Sinnen erleben – das können Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit ihren Eltern in dieser Waldspielgruppe.
Waldzwerge 1

Montags (14-tägig) – 7 Termine (84 €)

15.30 – 17.30 Uhr

Die Termine: 14.8. / 28.8. / 11.9. / 25.9. / 23.10. / 6.11. / 20.11.2023
Waldzwerge 2

Dienstags (wöchentlich) – 6 Termine (72 €)

15.30 – 17.30 Uhr

Die Termine: 22.8./ 29.8./ 5.9./12.9./19.9./26.9.2023
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich direkt bei Meike T. 0162 . 701 02 80
Märchen erleben im Jahreskreis
In dieser Märchen-Waldspielgruppe können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Märchen hautnah erleben und erfahren. Märchen werden erzählt und Szenen nachgespielt. Die Kinder erleben so das Thema Märchen mit all Ihren Sinnen. Natürlich gibt es auch Zeit zum Spielen, vorallem aber Zeit um in die Märchenwelt einzutauchen.

alle 4 Wochen – freitags

15.30 – 18.00 Uhr

Die Termine: 25.8./8.9./22.9./26.10./24.11.
Fülle für die Anmeldung bitte das Reservierungsformular aus: Reservierungsanfrage oder melde dich direkt bei Rasila T. 0177 . 481 47 66